Energieberatung die weiter geht: das ist enevato

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Maßnahmen rund um die energetische Sanierung Ihres Eigenheimes oder Ihrer vermieteten Immobilie.

Egal ob Sie an einen Heizungstausch denken, Ihr Haus zu einem Effizienzhaus umbauen wollen oder einfach nur Ihre Energiekosten senken wollen: Als eingetragene Architekten und Energieeffizienz-Experten helfen wir Ihnen stets unverbindlich und herstellerunabhängig. Wir ermitteln, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste und nachhaltigste Lösung für Ihr Haus.

Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um energetische Sanierung, Energieeffizienz und Wärmepumpen bei Ihrem Wohnhaus oder Ihrer vermieteten Immobilie. Wir für Sie im Einsatz im Großraum München, Starnberg in Freising, Augsburg bis zum Landkreis Mühldorf.

München

Dorfen

Freising

Dachau

Augsburg

Starnberg

Mühldorf

Wasserburg

Menschen

Fachkompetenz im Bereich Energieeffizientes Bauen und Wohnen

Energieeffizienz Experte

Maximilian Illing

M.A Architekt, Energieeffizienz-Experte
Studium Architektur
Abschluss Master in Architektur
Ordentliches Mitglied der bayerischen Architektenkammer
Weiterbildungen (Auswahl)
Fortbildung zum Energieeffizienzexperten, Beraternummer EB813310
Wärmepumpen
Luftdichtheit von Gebäuden, Gebäudethermografie
Energetische Baubegleitung
KFW Effizienzhaus für Wohngebäude
BAFA Einzelmaßnahmen

Warum dämmen?

Für den Plan der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein spielen die Privathaushalte eine wichtige Rolle. Durch die Reduktion des Energieverbrauchs machen Sie sich unabhängiger von schwankenden Energiepreisen der Zukunft und steigern die Behaglichkeit – und auch den Wert Ihrer Immobilie.
Die energetische Sanierung eines Hauses kann sehr kostspielig ausfallen Zum Glück greift der Staat hierbei unter die Arme. Für das selbstgenutzte Eigenheim haben Sie die Wahl zwischen den Förderprogrammen des Bundes und der Länder auf der einen Seite und einer steuerlichen Förderung auf der anderen Seite. Hier gilt aber entweder oder. Entscheidet man sich für eine Förderung durch KfW oder BAFA, kann der Steuervorteil nicht mehr gewählt werden.